
Kein Auge gleicht dem anderen: Sie sind so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Bei einer persönlichen Beratung finden wir die Kontaktlinse, die deinem Typ und deiner Lebenslage entspricht. Ob harte, weiche oder farbige Kontaktlinsen – mit dem passenden Produkt kannst Du Dich im Alltag wie auch bei Freizeitaktivitäten völlig frei bewegen.
Weiche Kontaktlinsen sind in ihrer Form sehr flexibel, passen sich deshalb besser der Hornhaut an und saugen sich darauf fest. Aus diesem Grund verrutschen sie kaum, was sie besonders beim Sport zu praktischen Begleitern macht. Sie werden außerdem als angenehmer empfunden, da sie einen hohen Spontankomfort bieten. Das heißt, dass der Träger sie innerhalb kürzester Zeit nicht mehr wahrnimmt.
Im Gegensatz zu weichen Kontaktlinsen haben harte, auch formstabile Kontaktlinsen einen kleineren Durchmesser. Der Kunststoff, aus dem sie hergestellt werden, ist härter als bei weichen Linsen. Die Anfertigung erfolgt meist individuell und abgestimmt auf die Augen des Trägers. Harte Kontaktlinsen saugen sich nicht am Auge fest, sondern liegen auf dem Tränenfilm. Dadurch werden sie ständig unterspült, was zu einer besseren Versorgung der Hornhaut und einer besseren Verträglichkeit führt.
Keratokonus ist die fortschreitende Ausdünnung und Vorwölbung der Hornhaut des Auges. Die Krankheit macht sich üblicherweise im Alter zwischen 20 und 30 Jahren bemerkbar, jedoch eher selten bei Jugendlichen oder Menschen höheren Alters. Durch spezielle weiche Kontaktlinsen, die für diese Sehschwäche optimiert sind, lässt sich die Kurzsichtigkeit korrigieren.
Sie tragen bereits Kontaktlinsen und möchten gern einmal Ihre Augenfarbe variieren? Oder Sie haben eigentlich keinen Sehfehler, möchten Ihr Augen aber gern mal einen neuen Ausdruck verleihen? Beides ist mit farbigen Kontaktlinsen möglich.